Metalwings war und ist die Vision von Stela Atanasova, mit deren Umsetzung, sie sich den lange gehegten Wunsch erfüllt hat, eine Symphonic-Metal-Band zu gründen, bei der sie all ihre musikalischen Vorlieben und Stärken, zum Ausdruck bringen kann. 2010 hat die hochbegabte, klassisch ausgebildete Sängerin und Komponistin, ihr „Baby“ Metawings aus der Taufe gehoben und nun das Debüt-Album „For All Beyond“ veröffentlicht. Der Weg bis dahin, war von einigen Personalwechseln geprägt aber Stela und ihre jeweiligen Mitstreiter, konnten sowohl mit der, schon vor einigen Jahren veröffentlichten Single „Crying Of The Sun“, als auch mit der, vor ziemlich genau 2 Jahren erschienenen EP „Fallen Angel In The Hell“, nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Metalwings sind, v.a. in ihrer Heimat aber auch in weiten Teilen des osteuropäischen Raums, schon gut rumgekommen und haben in all den Jahren, auf etlichen Festivals ihre Visitenkarte, erfolgreich abgeben können. Mit ihrem Meisterwerk „For All Beyond“, wird der Bekanntheitsgrad der aufstrebenden Band aus Sofia, sicher noch deutlich steigen und Konzert- und Tour-Anfragen aus Resteuropa und vielleicht der ganzen Welt, werden bestimmt (hoffentlich) auch nicht lange auf sich warten lassen.
Klangtechnisch heben sich die Bulgaren schon deutlich von der Masse ab. Zum einen ist es, auch mit Hilfe der tollen Studio-Arbeit von Max Morton, der die Eigenproduktion der Band gemixt und gemastert hat, gelungen, einen sehr speziellen, sehr eigenen Sound zu kreieren, zum anderen sind die Songs sehr abwechslungsreich in ihrem Ausdruck, u.a. durch ein paar interessante Elemente, wie eben das starke Violine-Spiel von Stela aber auch keltisch/folkige Stilmittel (u.a. Flöte), runden das Klangbild ab. Es ist Metalwings möglich gewesen, ein Orchester aus Sofia mit in die Aufnahmen einzubinden, was freilich dem klassischen Part der Songs, eine ganze Ecke mehr Druck und Volumen verleiht.